Wo geht beim Bloggen die meiste Zeit drauf? Beim Schreiben neuer Inhalte? Fehlanzeige! Das Social Web verschlingt die meiste Zeit. Genau aus diesem Grund 4 Tools für Social Media, die jeder kennen sollte.
Die meiste Zeit beim Bloggen geht im Social Network drauf. Dort teilen Blogger ihre neuesten Geschichten, geben Hilfestellungen an Neulinge oder diskutieren mit Gleichgesinnten über die nächsten Entwicklungen der Netzneutralität.
Schwer daneben neue Inhalte zu finden, zu erstellen oder endlich das neue Profilbild auf die passenden Maße zu bringen, geschweige denn überhaupt Inhalte im Social Web zu veröffentlichen.
Genau dabei helfen dir die 4 Tools für Social Media, die jeder kennen sollte, die ich dir heute vorstellen möchte.
Inhalt
4 Tools für Social Media, die jeder kennen sollte – Autre Planete: Social Image

Eines meiner Hauptprobleme, sobald ich ein neues Social Network erschließen möchte: die Bildermaße. Du kennst das bestimmt genauso: Du lädst ein neues Profil- oder Hintergrundbild hoch und es ist zu groß. Heißt: Der Bilderinhalt ist nicht zentriert, sondern erstreckt sich über den Sichtbereich hinaus. So was ist nicht bloß ärgerlich, wirkt auch noch semi-professionell — wobei Fehler machen nie schlimm ist!
Und genau hier hilft die reine Webanwendung namens Autre Planete: Social Image Maker. Wie der Name bereits erahnen lässt, handelt es sich um ein Tool, welches dir bei der Profilbilderstellung hilft. Also das Tool verkleinert oder vergrößert deine Bilder auf das passende Format des jeweiligen Sozialen Netzwerkes.
Die Anwendung ist denkbar einfach:
- Dazu wählst du einfach das gewünschte Social Network
- anschließend den Zweck (bei Facebook zum Beispiel: Profilbild, Cover Image, Post Highlight oder Post Normal)
- dann lädst du dein Bild hoch und lässt es auf die passenden Maße formatieren und lädst es wieder herunter.
Neben Facebook unterstützt Autre Planete 15 weitere Soziale Netzwerke wie Twitter oder Tumblr.
4 Tools für Social Media, die jeder kennen sollte – Pablo: Social Media Bilder in unter 30 Sekunden
Du weißt bestimmt, welche Bilder viel Wirkung erzeugen. Klar, jene mit Emotionen und Action; aber auch jene mit Zitaten. Doch woher nehmen, wenn nicht zeitintensiv mit Photoshop selber machen? Die Antwort lautet Pablo.

Pablo ist ein Online Bilder-Generator der durch den bekannten Dienst Buffer zur Verfügung gestellt wird.

Dabei bietet dir Pablo Folgendes:
- Kostenlose Hintergrundbilder
- Diverse Filter
- Zitat-Vorlagen (in englisch)
- Bilder in unter 30 Sekunden zum Teilen oder Herunterladen

Der Dienst Pablo ist völlig kostenlos und es wird auch kein Account benötigt.
4 Tools für Social Media, die jeder kennen sollte – AllTheFreeStock: Kostenlose Bilder
AllTheFreeStock, bietet dir eine einfache Übersicht über beinahe sämtliche Anlaufstellen für kostenlose sowie lizenzfreie Bilder. Besonders cool ist die einfache Bildersuche mit der du, Englisch vorausgesetzt, schnell passende Bilder finden wirst.

Hier habe ich bereits einmal über AllTheFreeStock berichtet.
Und hier geht es zur AllTheFreeStock Seite.
4 Tools für Social Media, die jeder kennen sollte – HootSuite: Social Networks unter Dach und Fach
HootSuite ist besonders für die Twitter affinen Blogger interessant, denn es lassen sich viele verschiedene Streams verfolgen. Weiterhin lassen sich Gruppen und Profile der zwei Riesen Facebook sowie Google+ verwalten.

Du kannst:
- Deine Social Network Kanäle überwachen
- Beiträge schreiben, veröffentlichen und auch planen
- Verschiedene Kanäle mit nur einem Login verwalten
HootSuite kann genauso wie die anderen Tools im Webbrowser verwendet werden. Weitere Möglichkeiten bieten diverse Plugins und Apps. Die gratis Version umfasst drei Accounts, die kostenpflichtige (7,99 € im Monat) an die 50 Accounts.
Also für einen Blog mehr als ausreichend. Auch ich nutze die kostenlose Version und verwalte so meinen Twitter- und Facebook- Account.
Jetzt bist du dran: Nutzt du eines dieser Tools oder hast du bessere Alternativen? Wenn dir der Artikel gefallen hat, kann es sein, dass er auch deinen Freunden gefallen wird!